Kulinarisches
Lange Zeit war die Rhöner Küche als Arme-Leute-Küche verpönt, doch seit man sich überall auf frische Produkte aus der nahen Umgebung und regionale Zubereitungen besinnt, findet man in den Gasthäusern der Rhön wieder mehr und mehr heimische Gerichte.
Deftiges aus der Rhön
- Zwiebelkuchen
- Herrenkuchen
- Lammbraten
- Schafrouladen
- Deitscher
Das Rhönschaf ist eine landschaftstypische Schafrasse der Rhön und gilt als eine der ältesten Nutztierrassen Deutschlands. Am Ende des 19. Jahrhunderts galt es mit einem Bestand von nur noch etwa 300 Tieren fast als ausgestorben. Inzwischen ist der Bestand wieder gesichert und wird nach seit Jahrhunderten überlieferten Rezepten zubereitet.
Rhönschafe auf einer Streuobstwiese
Dieses Bild basiert auf dem Bild Rhoenschaf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist unbekannt.