Nachricht an die Redaktion Hier können Sie Ihre Anmerkungen oder Anregungen zum Ort Allersberg an unserer Redaktionsteam senden. Unser Text: Vieles deutet darauf hin, dass der Raum um Allersberg schon vor 1000 besiedelt war. Fliehburgen der Kelten beweisen dies, so z.B. die heute mit Wald bewachsene Erhebung nördlich des Ortsteils Lampersdorf, die in vielen Landkarten als "Burgstall" eingetragen ist. 1254 wird Allersberg (damals schrieb man Alrsperch) erstmals urkundlich bereits als Mittelpunkt einer großen Pfarrei erwähnt. Zu dieser Zeit besteht schon die heutige alte Pfarrkirche "Allerheiligen", deren älteste Bauteile (Turm) auf das 12. Jahrhundert zurückgehen. Allersberg zählt zu den Urpfarreien. Bischof Gundekar II. weihte bereits 1060 die Kirche St. Johannes in Uttenhofen und St. Marien in Ebenried.In reizvoller Landschaft gelegen und als Anliegergemeinde des Rothsees im "Neuen Fränkischen Seenland" ist unser Markt zu einem beliebten Urlaubs- und Ferienort mit hohem Freizeitwert geworden. Ihre Textvorschläge oder Änderungsvorschläge: Name E-Mail Sie können nun Ihre Nachricht Ihre Vorschläge für die weiteren Rubriken können Sie über diese Formulare einsenden: Gastronomie Gewerbe Shopping Kunst und Kultur Freizeit und Sport weitere Rubriken URL anmelden