Gastronomie in Andechs

Andechser Klosterbrauerei
Die Wurzeln der Brautradition gehen zurück auf die Versorgung der Wallfahrer, die seit 1128 auf den Heiligen Berg pilgern.
Seit 1455 betreuen die Benediktiner in Andechs Wallfahrer und nehmen sie gastlich auf. Bis heute ist die Klosterbrauerei
einem nachhaltigen Wachstum verpflichtet und auf die Bewahrung der klösterlichen Identität ausgelegt.
Veranstaltungen und Führungen bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und Braukunst des Ortes,
während die hauseigenen Produkte die Gaumenfreuden perfekt abrunden.
Rund fünf Prozent des Ausstoßes des Andechser Klosterbieres wird auf dem Heiligen Berg im Bräustüberl, auf der Terrasse und
im Klostergasthof ausgeschenkt.
In den Gasträumen des Andechser Bräustüberls
serviert man dem Gast zu den Andechser Bierspezialitäten gegrillte Haxe, Leberkäs, Schweinebauch und Rollbraten mit Beilagen
wie Kartoffelsalat, Krautsalat und Sauerkraut, sowie kalte und warme Wurstspezialitäten.
In den 600 Jahre alten, urigen Räumen des Klostergasthofs Andechs
stehen deftige bayerische Gerichte, wie Weißwürste,
Schweinebraten, Hirschragout und Wiener Schnitzel,
zu den Klosterbieren und anderen Getränken auf der Speisekarte.
Im Café Benedikter an der Herrschinger Straße
mitten in Erling-Andechs gibt es von süß bis herzhaft, auch kalte und warme Brotzeiten, sowie Café und Erfrischungsgetränke.

Hotels
Ihre Unterkunft in Andechs können Sie -> hier buchen.
Ihre Vorschläge für die weiteren Rubriken können Sie über diese Formulare einsenden: