Gastronomie in Braunschweig
Braunschweig bietet eine vielfältige und lebendige Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Küchenstile umfasst. Von gemütlichen Cafés über rustikale Brauhäuser bis hin zu gehobenen Restaurants findet man hier für jeden Geschmack das passende Angebot. Besonders beliebt sind die regionalen Spezialitäten, wie die Braunschweiger Wurst, die in vielen Lokalen serviert wird.
Ein traditionelles Braunschweiger Wintergericht ist Grünkohl, der in Braunschweig allerdings Braunkohl genannt wird, eine Unterart des Grünkohls, da er beim Kochen eine braune Farbe annimmt. Er wird traditionell mit Bregenwurst serviert, gerne nach einer langen Winterwanderung.
Von den einst über 300 Brauereien produzieren heute nur noch vier in Braunschweig. Es sind die zwei großen Brauereien, das Hofbrauhaus Wolters und die Brauerei Braunschweig, sowie zwei kleinere: die Mumme-Brauerei und die Privatbrauerei Schadt mit Brauereigasthaus, in dem der Gast deutsche Küche genießen kann. Spezialität des Hauses ist der Braunschweiger Bierbraten Schweinenacken, in Schadts Pilsener geschmort, mit Bierbratensauce, Bratkartoffeln und Salat. Auf der Speisekarte stehen Kartoffelecken mit Kräuterquark Brauhaus Steak mit pikanten Folienkartoffeln, hausgemachter Kräuterbutter und gemischtem Salat deftige Bratkartoffeln mit zwei Spiegeleiern, mit Speck und Salat Schweinemedaillons mit Champignonrahmsauce, Spiegelei, Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck Leberkäse mit zwei Spiegeleiern, Bratkartoffeln mit Speck, dazu Krautsalat Schweineschnitzel "Holsteiner Art" mit Pommes Frites, Spiegelei und Salat und zum Dessert Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis und Sahne.
Das Restaurant Zur Freundschaft mit moderner, saisonaler Küche und mit großzügigem Außenbereich lädt seine Gäste ganzjährig zum Genießen und Verweilen ein. In der warmen Jahreszeit verwandelt sich der Außenbereich zusätzlich in einen stimmungsvollen Biergarten mit Selbstbedienung, Außentheke und Spezialitäten vom Grill – perfekt für entspannte Sommerabende unter freiem Himmel am Rande von Braunschweigs schönstem Naherholungsgebiet, dem Prinzenpark.
- Anders das Pfannenrestaurant
Das Restaurant mit Jahrhundertwende-Flair bietet herzhafte deutsche Speisen und Flammkuchen an. - Badsha
Zwangloses, farbenfrohes Lokal mit Reisgerichten, würzigen Fleischcurrys, Tandoori und vegetarischen Speisen. - Das Alte Haus
Gerichte mit erlesenen Zutaten wie Hummer und Kaviar sowie deutsche Weine in rustikal-elegantem Ambiente. - Die kleine Linde
Feines Essen, aber ohne steifen Schnickschnack. In der kleinen Linde dreht sich alles um echtes Handwerk, ästhetische Teller und eine ordentliche Portion Leidenschaft. - Mutter Habenicht
Rustikale Kneipe mit bodenständigen deutschen Gerichten wie hausgemachten Bratkartoffeln und gebackenen Schweinerippchen. - Restaurant Zucker
Kunstvoll angerichtete internationale Speisen in einer früheren Zuckerraffinerie mit hellem Backsteinambiente. - Ristorante Da Piero
Feine italienische Menüs mit Fisch und Fleisch nach Angebot des Marktes im stilvoll-rustikalen, hellen Lokal. - Ristorante LaCupola
Eleganter Gewölbesaal mit Dachterrasse auf 30 Metern Höhe, in dem feine italienische Gerichte kredenzt werden. - Vielharmonie
Das elegant eingerichtete Lokal serviert Pasta, Schnitzel und Steak und bietet über 60 verschiedene Gins. - ÜBERLAND
Das ÜBERLAND im Business Center II im BraWoPark lädt in schwindelerregenden 80 Metern Höhe zu einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse ein.
Hotels
Ihre Unterkunft in Braunschweig können Sie -> hier buchen.