Gastronomie in Hannover
Kulinarisches
Zu den deftigen Gerichten der hannoverschen Küche gehören der Calenberger Pfannenschlag und das Hannoversche Zungenragout. Die Cumberlandsauce ist eine pikante Tafelsoße. Die Bouillonwurst wird heute von verschiedenen Fleischereien produziert. Eine Hannoversche Brotspezialität ist das Gersterbrot.
Zu den süßen Spezialitäten gehören der Leibniz-Keks und die Hannover Waffeln von Bahlsen. Bahlsen erfand auch in den 1920er Jahren die Süßspeise Kalter Hund, die damals einfach nur Schokoladenkuchen aus Leibniz-Keks hieß. Weitere süße Spezialitäten sind die Hitjepuppen und die Welfenspeise.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hannover aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Brauereien
Hannover blickt auf eine bedeutende Brauereigeschichte zurück. 1526 entwickelte Cord Broyhan hier ein helles, obergäriges Bier, das schnell zum Exportschlager der Stadt avancierte. Im Jahr 1546 gründete er gemeinsam mit weiteren Brauern die Brauergilde, aus der sich die heutige Gilde Brauerei in der Südstadt entwickelte.
Daneben gibt es nur noch die 1868 gegründete Herrenhäuser Brauerei. Nach einem langwierigen Insolvenzverfahren wurde sie von der Wittinger Privatbrauerei übernommen.
Die Lüttje Lage, eine typisch hannoversche Spezialität, entstand aus der Tradition, Broyhan-Bier gemeinsam mit Branntwein zu trinken. Dieses Getränk vereint Bier und Korn und wird auf eine besondere Weise aus zwei Gläsern genossen. Neben der Lüttje Lage gehört auch der Rübenbrand Hannöversches Leinewasser zu den regionalen alkoholischen Spezialitäten, die den Geschmack Hannovers prägen.
Es gibt drei Gasthaus-Brauereien: Im Brauhaus Ernst August in der Altstadt serviert man zum frisch gebrauten Bier deutsche Hausmannskost. In Meiers Lebenslust am Aegidientorplatz genießt man zum Fassbier herzhafte Gerichte, wie Ronnenberger Sülze mit Zwiebelbratkartoffeln, Rinderroulade mit Kartoffelstampf und Apfelrotkohl und Schweinshaxe mit Kartoffelknödel und Sauerkraut. Die Mashsee Brauerei braut ihr Flaschen- und Fassbier in der Südstadt.
Im Herzen Hannovers, direkt gegenüber vom Schauspielhaus, findet man das Alexander. Die Kultkneipe mit rustikalem Ambiente bietet bis zu 160 Plätze, großzügige Theke, leckere Kneipenkost, vielfältige Biere vom Fass, anderweitige Getränke und besten Service. Der urige Gewölbekeller ist perfekt für kleine Feiern mit bis zu 40 Personen geeignet. Ob à la carte oder individuellem Buffet, der „Alex”-Keller ist inkl. eigener Theke ein echtes Highlight. Unscheinbar gelegen, atmosphärisch und nur durch die Kneipe erreichbar, bietet der sommerlich gestaltete Biergarten Platz für bis zu 70 Personen. Auf der Speisekarte stehen Currywurst mit hausgemachter Currysauce und Pommes frites Champignonschnitzel mit Kroketten zwei Schweinesteaks, Sc. Sambal, Pommes frites und Salat Putensteak vom Grill mit Pommes frites und Kräuterbutter Hacksteak „Müller” mit Champignon-Zwiebelgemüse und Ofenkartoffel mit Kräuterdipp und zum Dessert Panna-Cotta Vanille und Lavacake mit Schokofüllung und Puderzucker.
- Basil
Ambitionierte, moderne europäische Küche, serviert im stilvoll umgebauten historischen preußischen Reitstall. - Bavarium Hannover
Das urige Lokal bietet bayerische Kost und Flammkuchen im rustikalen Rundbau oder im Garten unter wildem Wein. - Broyhan Haus
Vielseitige deutsche Kost und Bier bei mittelalterlichem Ambiente in Restaurant, Gewölbekeller und Schänke. - Gondel Restaurant & Bar im Georgspalast
Das elegante Restaurant serviert kreative deutsche Küche aus saisonalen Produkten im modernen Ambiente. - Handwerk
Aromen neu erleben. Ungezwungener Genuss, auf das Wesentliche konzentriert. Innovative Ideen, nachhaltige Zutaten. Eine offene Küche - Fine Dining für alle Sinne. - Jante
Elegantes Restaurant mit gehobener, saisonaler Küche, modernem, hellem Interieur, Fensterfront und Terrasse. - Restaurant EssKultur
Feinste Küche, elegantes Ambiente, unvergessliche Genussmomente. - Restaurant Marie
Im Restaurant Marie verbinden sich eine exzellente französische Küche, eine entspannte Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Genusserlebnis. - Restaurant Schorse im Leineschloss
Im Schorse erwartet Sie eine leckere Auswahl der französischen Küche. Freuen Sie sich auf klassische Gerichte à la Carte und auf ein stetig wechselndes Mittagsmenü, auf Wunsch serviert auf unserem Servicewagen. - Shakespeare
Unsere gemütliche Kneipe im Zentrum nennt sich zu recht das einzige englische Pub in Hannover. - The Wild Duck
In unserem Casual Fine Dining Restaurant, The Wild Duck, erleben Sie moderne Fusionsküche, die asiatische und französische Einflüsse harmonisch verbindet.
Hotels
Ihre Unterkunft in Hannover können Sie -> hier buchen.