Gastronomie in Kiel
Mit der Kieler Woche feiert die Stadt jedes Jahr das größte Sommerfest mit Segelsportwettbewerben im Norden Europas und zugleich eine der größten Segelsportveranstaltungen der Welt. Jedes Jahr besuchen etwa drei Millionen Gäste diese Veranstaltung an der Kieler Förde.
Hier finden Sie auch eine Vielzahl an Restaurants, Gaststuben, Cafes, Bistros, Wirtshäuser und Bierstübchen. Ob Fisch, Fleisch oder Pizza, die Speisen sind deftig und köstlich, exquisit und wohlschmeckend. Die Speisekarten sind reichhaltig und werden oft durch saisonale Extrakarten ergänzt: Holsteiner Spezialitäten, Matjes, Steinbeißerflet, Lachstatar, fangfrische Heringe, hausgemachte Bratheringe, gebackener Seelachs, gebratenes Dorschfilet mit Petersiliensauce und Saisongemüse, Scholle Finkenwerder Art mit Speckstippe, Bratkartoffeln und frischem Salat.
Hausgemachtes Sauerfleisch, Labskaus und vieles mehr werden immer frisch und in ordentlichen Portionen mit Blick auf vorbeiziehende Schiffe serviert. Im Herbst und Winter gibt es zudem lecker Rübenmus und Holsteiner Grünkohl mit Kasseler und Kochwurst.
In der Gaststätte Ratskeller serviert man dem Gast gut bürgerliche, sowie vegetarische Küche mit Wildgerichten, Fischgerichten und Holsteiner Spezialitäten dazu frisch gezapftes Pils und ausgesuchte Weine. Einige Male im Jahr wird das beliebte "Essen wie im Mittelalter" angeboten ein mehrgängiges, zeitgenössisches Menü mit origineller Unterhaltung durch einen Barden.
- Das Wirtshaus
Rustikales bayerisches Lokal mit Bierstube und typischen Spezialitäten wie Haxen, Wurstsalat und Brezeln. - El Paso
Zierliche Stühle, aber scharf gewürzte Wraps, Spareribs und Tostadas sowie Drinks aus der South-West-Region. - Kieler Brauerei am Alten Markt
In den urigen Räumen des Brauhauses mit deutscher Küche kann das Bier auch selbst am Tisch gezapft werden. - Zum Mohrenkopf
Deutsche Küche und Wildspezialitäten in apartem Restaurant mit weiß lackierter Holzdecke und weinroten Säulen.
Hotels
Ihre Unterkunft in Kiel können Sie -> hier buchen.