Kunst und Kultur in Augsburg

Fugger und Welser Erlebnismuseum
Das Museum im Augsburger Domviertel präsentiert die Geschichte der beiden bedeutendsten Augsburger Kaufmannsfamilien
des späten 15. und 16. Jahrhunderts, Fugger und Welser.
Das Erlebnismuseum verzichtet weitestgehend auf originale Stücke aus der Zeit der beiden Familien und macht es stattdessen möglich
mit Filmen, Projektionen, Tonstücken und interaktiven Inhalten die Geschichte der beiden Augsburger Kaufmannsfamilien zu
erleben. Vor allem geht es um die Frage, welche Entscheidungen die beiden Familien reich werden ließen.
Auch die Bedeutung der Stadt für die Wirtschaft an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit wird deutlich gemacht.
Maximilianmuseum
Das städtische Maximilianmuseum auf dem Fuggerplatz ist das älteste Museum in Augsburg und das Stammhaus der Kunstsammlungen
und Museen Augsburg. Es beherbergt die Abteilungen Skulptur, Kunsthandwerk und Stadtgeschichte.
Es besitzt eine umfangreiche kunsthistorische Sammlung sowie zahlreiche Exponate zur Geschichte der Reichsstadt vom Mittelalter
bis zur Mediatisierung von Bayern im Jahr 1805. Bis zum Jahr 1905 enthielt es außerdem eine bedeutende naturkundliche Sammlung.
Ein Glasdach überwölbt den Innenhof des Museums, den Viermetzhof. Hier stehen die restaurierten Original-Statuen der Augsburger
Prachtbrunnen (Augustus-, Herkules- und Merkurbrunnen) von Adrian de Vries und Hubert Gerhard.
Ihre Vorschläge für die weiteren Rubriken können Sie über diese Formulare einsenden: