Pokerurlaub in Deutschland – die Städte, in denen Pokerturniere stattfinden
5. August 2025
In den letzten Jahren hat sich Deutschland zu einem spannenden Ziel für Pokerfans entwickelt. Was früher vor allem als Hobby in Wohnzimmern und privaten Spielrunden galt, ist heute ein ernstzunehmender Teil der Freizeit- und Eventkultur geworden.
Wer gern reist und gleichzeitig seiner Leidenschaft fürs Pokerspiel nachgehen möchte, findet in vielen deutschen Städten ideale Bedingungen – mit professionell organisierten Turnieren, stilvollen Spielbanken und einer wachsenden Community.
Berliner Fernsehturm Bild von Sly auf Pixabay
Online-Poker als flexible Alternative
Natürlich ist nicht jeder bereit, für ein Turnier quer durchs Land zu reisen. Wer lieber von zu Hause aus spielt, greift auf das inzwischen gut ausgebaute Online-Angebot zurück. Anbieter wie Poker Scout ermöglichen es, jederzeit an Turnieren mit echtem Geld pokern – bequem, legal und mit moderner Technik.
In Deutschland nutzen laut Branchenschätzungen über 2,3 Millionen Menschen regelmäßig Online-Pokerangebote. Der Markt wächst – allein im Jahr 2024 um rund 18 Prozent. Dabei geht es längst nicht mehr nur ums schnelle Spiel: Viele Plattformen bieten Analysen, Live-Turniere mit Kommentatoren und soziale Funktionen, die ein echtes Gemeinschaftsgefühl entstehen lassen.
Frankfurt – ein Hotspot für Turnierfreunde
Frankfurt präsentiert sich nicht nur als Finanzmetropole, sondern bietet auch ein attraktives Pokerangebot. Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt liegt das traditionsreiche Casino Bad Homburg – eine der ältesten Spielbanken Deutschlands. Hier werden regelmäßig Pokerturniere ausgetragen, bei denen sich ambitionierte Freizeitspieler und erfahrene Profis an den Tischen begegnen.
Beliebt sind vor allem die Deepstack-Events, die mit überschaubaren Buy-ins und strukturiertem Spielablauf punkten. Laut Schätzungen der Betreiber nehmen jährlich rund 20.000 Menschen an Pokerveranstaltungen in Bad Homburg teil – Tendenz steigend. Wer seinen Aufenthalt in Frankfurt mit Spannung und Strategie verbinden will, ist hier genau richtig.
Berlin – lebendige Szene und internationale Turniere
Die Hauptstadt ist längst mehr als nur ein Zentrum für Kultur und Politik – auch Pokerfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Spielbank Berlin am Potsdamer Platz zählt zu den wichtigsten Veranstaltungsorten für Pokerturniere in Deutschland. Regelmäßig gastieren hier Formate wie die German Poker Days oder internationale Events wie die European Poker Tour.
Berlin zieht mit seinem internationalen Flair und der offenen Szene jährlich rund 50.000 aktive Pokerspieler an. Besonders geschätzt wird die professionelle Organisation, die in Kombination mit dem vielfältigen Stadtleben für einen abwechslungsreichen Aufenthalt sorgt. Zwischen Sightseeing und Turnierstart bleibt genug Raum für kulinarische Entdeckungen oder entspannte Stunden in den Kiezen der Stadt.
Hamburg – maritimer Charme trifft Pokerleidenschaft
Auch der Norden hat sich längst einen Namen in der Pokerszene gemacht. Die Spielbank Hamburg bietet mit dem Casino Esplanade eine elegante Spielstätte in zentraler Lage. Tägliche Cash Games, Sit & Gos sowie größere Turnierformate wie die Hamburg Poker Masters sorgen für ein durchdachtes Angebot.
Die Stadt verzeichnet jährlich rund 15.000 Pokerspieler, die gezielt für Events anreisen. Besonders punktet Hamburg mit seinem Mix aus hanseatischer Gelassenheit und stilvollem Ambiente – ideal für einen entspannten Pokerurlaub mit Stadtbummel an der Alster oder einem Abstecher auf den Kiez.
Grenznahe Alternative: Das King's Resort in Rozvadov
Wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze liegt mit Rozvadov ein Ort, der aus der Pokerwelt nicht mehr wegzudenken ist. Das King's Resort zieht mit seinen riesigen Preispools, professionellen Strukturen und täglichem Spielbetrieb viele deutsche Spieler an. Auch wenn Rozvadov offiziell in Tschechien liegt, gehört es faktisch zum festen Repertoire deutscher Pokerreisender.
Schätzungen zufolge besuchen jährlich über 150.000 Deutsche das King’s Resort – nicht selten mehrmals im Jahr. Für viele ist Rozvadov eine willkommene Ergänzung zum heimischen Turnierkalender, mit Events, die es in dieser Größenordnung hierzulande nur selten gibt.
München, Dortmund und Stuttgart – regionale Turnierstärken
Neben den bekannten Zentren gibt es in Deutschland auch viele regionale Spielbanken, die mit einem stabilen Turnierbetrieb überzeugen. In München punktet die Spielbank im Arabellapark mit einer modernen Pokerebene und regelmäßig stattfindenden Wochenendturnieren. Dortmund bietet mit der Spielbank Hohensyburg eine der größten Anlagen in NRW – inklusive Pokerfloor mit regelmäßig dreistelligen Teilnehmerzahlen. Auch Stuttgart hat sich mit einem soliden Live-Angebot als fester Bestandteil der Szene etabliert.
Laut Angaben der Glücksspielbehörden fanden 2024 allein in diesen drei Städten über 200 Pokerturniere statt. Zusammengerechnet lag die Teilnehmerzahl bei rund 60.000 Spielerinnen und Spielern – ein deutliches Zeichen für die gewachsene Bedeutung von Poker als Freizeitgestaltung.