Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)
Schleswig
Schleswig
Schleswig wird 804 erstmalig als "Sliasthorp" und später im 9. und 10. Jh. als "Sliaswich" und "Haithabu" erwähnt. Dieses "erste Schleswig" lag am Haddebyer Noor und war das Handelszentrum des wikingischen Nordeuropas. Vermutlich um 1000 n.Chr. wurde eine neue Siedlung auf dem Nordufer der Schlei gegründet, die sich nach der Zerstörung Haithabus 1066 rasch entwickelte. 1134 wird der Dom erstmalig erwähnt
Im Mittelalter war Schleswig Bischofs- und Herzogs-Stadt. Nach 1544 entwickelte sich das Schloß Gottorf zu einer großen Residenz mit den selbständigen Siedlungen Friedrichsberg, Lollfuß, Hesterberg und Hühnerhäuser. 1711 wurden diese Siedlungen zur Kombinierten Stadt "Schleswig" zusammengeschlossen.
Kleinanzeigenmarkt