Die Faszination der Geschicklichkeitsspiele - Warum moderne Spieler skillbasierte Slots bevorzugen
8. Februar 2025
Die Online-Glücksspielindustrie hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel vollzogen. Während klassische Spielautomaten (Slots) lange Zeit die Casinos dominierten, rücken seit einiger Zeit die sogenannten „Skill Games“ immer mehr in den Fokus der Spieler. Doch was genau sind Geschicklichkeitsspiele und warum erfreuen sie sich einer solch steigenden Beliebtheit?
Definition: Was sind Skill-basierte Slots?
Bei Skill Games handelt es sich um Spielautomaten, bei denen neben dem Zufall auch das geschickte Handeln der Spieler über Gewinn und Verlust entscheidet. Anders als bei klassischen Slots ohne Skill-Elemente können Spieler hier durch geschicktes Spielen ihre Gewinnchancen erhöhen.
Dies wird z.B. durch verschiedene Spielmechaniken wie Bonus-Runden, Minispiele oder Entscheidungsmomente erreicht. Spieler im RocketPlay müssen dann bspw. bestimmte Symbole anklicken, Gegenstände sammeln, Rätsel lösen oder die beste von mehreren Optionen auswählen. Je nach getroffener Wahl erhöhen oder verringern sich dann die Gewinnmöglichkeiten.
Spielautomat Foto von Joakim Honkasalo auf Unsplash
Warum Skill Games so beliebt sind
Es gibt verschiedene Gründe, warum moderne Spieler skillbasierte Slots klassischen Spielautomaten oftmals vorziehen:
1. Mehr Einfluss und Kontrolle
Bei rein glücksbasierten Slots liegt die Entscheidung über Gewinn und Verlust vollends beim Zufall. Der Ausgang des Spiels wird hier allein durch den Zufallsgenerator des Spielautomaten bestimmt.
Skill-basierte Slots geben Spielern die Möglichkeit, das Spielergebnis durch ihre Fähigkeiten und Entscheidungen zumindest teilweise zu beeinflussen. Anstelle eines komplett passiven Spielerlebnisses ermöglichen sie so ein interaktiveres, spannenderes Spiel mit mehr Eigenverantwortung.
2. Höhere Gewinnchancen für gute Spieler
Durch das Hinzukommen von Skill-Elementen erhöhen sich die Gewinnchancen für Spieler mit den nötigen Fähigkeiten. Während Anfänger und ungeübte Spieler oft leer ausgehen, können erfahrene Spieler durch cleveres Spiel ihre Gewinnquote nachhaltig verbessern. Für Casinobetreiber hat dies den Vorteil, dass besonders begabte Spieler länger spielen und mehr einsetzen.
3. Abwechslungsreichere Spielmechaniken
Reine Glücksspiele bieten auf Dauer nur begrenzten Spielspaß. Irgendwann stellt sich bei vielen Spielern eine gewisse Routine ein. Skill-basierte Elemente sorgen für eine größere Abwechslung beim Spielen, neue Herausforderungen und damit mehr Motivation. Spieler langweilen sich weniger schnell und bleiben den Slots länger treu.
Zahlen, Daten, Fakten
Schauen wir uns einige aussagekräftige Statistiken und Prognosen rund um Skill Games bei Spielautomaten näher an:
Jahr | Anteil skillbasierter Slots | Umsatz skillbasierte Slots | Prognose Umsatzwachstum |
2018 | 12 % | 4,2 Mrd. $ | - |
2022 | 21 % | 9,8 Mrd. $ | +24 % |
2025 | 34 % | 19 Mrd. $ | +48 % |
2030 | 51 % (geschätzt) | 37 Mrd. $ (geschätzt) | +57 % (Prognose) |
Die Tabelle verdeutlicht eindrucksvoll, dass der Markt für Skill Games rasant wächst. Der Umsatz hat sich von 2018 bis 2025 fast verfünffacht. Und Experten gehen davon aus, dass sich dieses rasante Wachstum bis 2030 fortsetzen wird.
Noch beeindruckender wird es, wenn man die Wachstumsraten mit klassischen Spielautomaten ohne Skill-Elemente vergleicht. Diese liegen gerade einmal zwischen 3 bis 7% jährlich. Kein Wunder also, dass Skill Games innerhalb weniger Jahre einen erheblichen Anteil am Gesamtmarkt der Online-Spielautomaten erobert haben.
Fazit
Skill-basierte Spielautomaten sind dabei, den Markt der Online-Slots nachhaltig zu revolutionieren. Sie bieten im Vergleich zu klassischen einarmigen Banditen eindeutige Vorteile für moderne Spieler.
Durch die Beteiligung der Spieler am Spielverlauf sind sie spannender, herausfordernder und motivierender. Gleichzeitig erhöhen sie die Gewinnchancen für talentierte Spieler. Es wird deutlich, warum Geschicklichkeitsspiele Jahr für Jahr mehr Spieler in ihren Bann ziehen.
Angesichts der rasanten Zuwachsraten wird sich dieser Trend mit großer Wahrscheinlichkeit auch in der Zukunft weiter fortsetzen. Die Ära der klassischen einarmigen Banditen scheint ihrem absehbaren Ende entgegenzugehen. Stattdessen werden skillbasierte Spielautomaten das Bild der Casinos bestimmen.