© sprisi / PIXELIO
Dagebüll
Dagebüll
Die Gemeinde Dagebüll liegt an der Nordseeküste im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Der viereckige Backsteinleuchtturm Dagebüll wurde 1929 errichtet. Der Bau der St.-Dionysius-Kirche erfolgte 1731 zunächst ohne Kirchturm. Das Kirchengebäude befindet sich heute im Zentrum des Ortsteils Dagebüll-Kirche direkt an der Deichlinie zum Osewoldter Koog. Den neugotischen Turm baute man erst 1909 nachträglich an
Der Ortsteil Dagebüll-Hafen befindet sich etwa drei Kilometer westlich von Dagebüll-Kirche direkt am Landesschutzdeich. Der außendeichs angrenzende Hafen Dagebüll ist besonders für den Fährverkehr zu den Nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum von Bedeutung. Neben dem Fährverkehr wird der Hafen auch von lokalen Fischern sowie für die Versorgung der Inseln mit Massengütern genutzt. Die Reederei Adler-Schiffe bietet Tagesfahrten mit dem Katamaran nach Hörnum auf der Insel Sylt an.
Kleinanzeigenmarkt