Städte an der Ostsee entdecken - authentisches Hanseflair in Groß- und Kleinstädten
22. September 2025
Deutschland mag zwar nicht für seine Meere und Strände bekannt sein, mit der Ost- und Nordsee hat die Bundesrepublik aber durchaus ihre eigene Urlaubsoase zu bieten. Da gibt es neben der heimeligen Promenade, oftmals milden Temperaturen und ganz viel Meer aber noch einiges mehr zu entdecken - allen voran quirlige Hanse-Großstädte ebenso wie heimelige Kleinstädte.
Lübeck - immer einen Besuch wert
Mit seiner mittelalterlichen Altstadt, dem UNESCO-Welterbe und dem Holstentor ist Lübeck ideal für einen Halb- oder Ganztagsausflug geeignet. Die schmalen Gassen erinnern ein wenig an "Bella Italia", wobei die Backsteingotik keine Zweifel daran lässt, dass es hier gerade durch den hohen Norden Deutschlands geht. Der Lübecker Dom, das Buddenbrookhaus für Literaturbegeisterte und natürlich etwas Marzipan dürfen unterwegs nicht fehlen. Bei Nacht verwandelt sich Lübeck in eine quirlige Hansestadt - und ist auch für eine kleine Bar-Tour wunderbar geeignet.
Lübeck Bild von mareneinfeldt auf Pixabay
Rostock und Warnemünde - auch mit dem Schiff gut erreichbar
Wer mit einem Yachtcharter in die Ostsee sticht, kann speziell Warnemünde schon mit einem kurzen Spaziergang erreichen - und auch das Stadtinnere von Rostock ist nicht weit entfernt. Während Warnemünde eher einem charmanten Seebad gleichkommt, ist Rostock eine maritime Hansestadt durch und durch - und zugleich für das eigene Nachtleben bekannt. Die Altstadt Rostocks entzückt Architekturbegeisterte mit Backsteinkirchen und der langen Stadtmauer, bei Nacht kommt das jüngere Publikum der Universitätsstadt auf die Straßen. In Warnemünde lädt ein langgezogener Sandstrand Touristen zum Verweilen ein. Speziell außerhalb der Sommersaison sollten Gäste der Stadt dann aber auch aktuelle Hochwassermeldungen im Blick behalten.
Stralsund - idealer Ausgangspunkt, auch für einen Ausflug nach Rügen
Erst jüngst war die Region rund um Stralsund und Rügen aufgrund der dortigen festgestellten Veränderungen am Erbgut der heimischen Fische in den Nachrichten, für Urlauber dürften die Backsteingotik, die zahlreichen maritimen Museen und natürlich die ganze Region als UNESCO-Welterbe aber deutlich interessanter sein. Für Familien haben Stralsund und Rügen viel zu bieten, darunter natürlich die historische Altstadt mit ihren Giebelhäusern, die charakteristisch für viele Städte der Ostsee sind. Das Deutsche Meeresmuseum ist ebenso wie das Ozeaneum immer einen Besuch wert. Praktisch ist zudem, dass Rügen jederzeit leicht erreichbar ist, auch wenn der Tag nur noch einige Stunden hat.
Wismar - für alle, die es ruhiger mögen
Wismars Marktplatz zieht Einheimische ebenso wie Touristen an. Die dortige Wasserkunst und Bürgerhäuser sind das Aushängeschild der Stadt, die insgesamt aber deutlich ruhiger als beispielsweise Rostock oder Lübeck anmutet. Fast schon malerisch mutet Wismar bei Tag an, zudem begeistert der alte Hafen mit seinen historischen Schiffen keinesfalls nur Touristen. An besonders heißen Tagen ist die Insel Poel nicht weit entfernt - und begeistert mit einem feinen, langgezogenen Sandstrand.
Kühlungsborn - Bäderarchitektur der Extraklasse
Kühlungsborn zählt zu den größten Seebädern Deutschlands. Selbiges gilt für die Promenade, die ideal für lange Spaziergänge am Tag oder bei Sonnenuntergang geeignet ist. Vor Ort gibt es für Touristen viele Wellnessangebote, die historische Molli-Bäderbahn nach Bad Doberan ist ebenfalls einen Besuch wert. Eine gute Wahl für alle, die der hektischen Großstadt entkommen und Urlaubsfeeling pur genießen möchten.