Trefferhäufigkeit vs. RTP: Wie wirken sich diese Werte auf Ihr Slot-Spielerlebnis im Slotspalace Casino aus?
12. Dezember 2024
Wenn Sie schon einmal Casino-Spiele gespielt haben, sind Ihnen die Begriffe „Trefferhäufigkeit“ und „RTP“ im Zusammenhang mit Online-Slots und einigen anderen Spielen höchstwahrscheinlich schon einmal begegnet.
Obwohl beide Begriffe einen Hinweis darauf geben, wie viel ein bestimmter Spielautomat über einen bestimmten Zeitraum auszahlen könnte, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Begriffen. Und es ist wichtig, ihre Bedeutung zu verstehen, um auf slotspalace.com/at/ effizient an Spielautomaten spielen zu können.
Lesen Sie weiter, um mehr über Trefferhäufigkeit und RTP und deren Auswirkungen auf Ihr Spielerlebnis zu erfahren.
Slotmachine Bild von Dinh Quan auf Pixabay
Was ist die Trefferhäufigkeit?
Die Trefferhäufigkeit eines Spielautomaten gibt an, wie oft er bei einer Gewinnkombination stehen bleibt.
Wenn ein Spiel beispielsweise eine Trefferhäufigkeit von 6% hat, wird es in etwa 6% der Fälle eine Gewinnkombination geben.
Wenn wir von Gewinnkombinationen sprechen, meinen wir Kombinationen, die den Spieler auf irgendeine Weise belohnen – entweder mit einem Geldpreis oder indem sie Zugang zu einem Bonuslevel bieten.
Die Trefferhäufigkeit der Online-Slots, die im Slotspalace Casino angeboten werden, variiert stark.
Während einige eine niedrige Trefferhäufigkeit von etwa 3% haben, können andere Spiele wie Videopoker eine Trefferhäufigkeit von fast 45% haben.
Bitte beachten Sie: Auch wenn es naheliegend erscheint, Spiele mit einer hohen Trefferhäufigkeit auszuwählen, sollten Sie nicht vergessen, dass ein „Treffer“ jede Art von Gewinn ist und nicht unbedingt ein großer Gewinn.
Im obigen Video Poker Beispiel könnte beispielsweise fast die Hälfte dieser Treffer einfach der Spieler sein, der seinen ursprünglichen Einsatz zurückgewinnt.
Spiele mit einer niedrigeren Trefferhäufigkeit zahlen seltener aus, aber wenn dies der Fall ist, sind die Preise tendenziell höher.
Was ist RTP und warum ist es wichtig?
RTP ist die Abkürzung für Return to Player und wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt. Der prozentuale Return to Player ist der erwartete Prozentsatz der Einsätze, den ein bestimmtes Spiel den Spielern langfristig zurückgibt.
Wenn Sie beispielsweise an einem Spielautomaten mit 95% RTP 100 Einsätze von je 1 € tätigen, zahlt der Automat im Durchschnitt insgesamt rund 95 € aus. Dies ist ein ungefährer Wert.
Jeder Online-Spielautomat hat seinen eigenen RTP, und diese Informationen werden von den Casinos, einschließlich des Slotspalace Casino, leicht zugänglich gemacht.
Natürlich ist es in Ihrem besten Interesse, Spielautomaten mit hohem RTP zu finden, da dies die Spiele sind, die theoretisch im Laufe der Zeit den größten Geldbetrag auszahlen.
Der Unterschied zwischen Trefferhäufigkeit und RTP
Kurz gesagt ist die Trefferhäufigkeit die durchschnittliche Häufigkeit, mit der ein Spielautomat eine Gewinnkombination anzeigt.
RTP ist der Prozentsatz des Gesamteinsatzes eines Spiels, der im Laufe der Zeit an den Spieler zurückgezahlt wird.
Es ist erwähnenswert, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Sie konstant gewinnen, selbst wenn Sie einen Spielautomaten mit einer hohen Trefferhäufigkeit und/oder einem hohen RTP wählen.
Es hängt alles vom Zufall ab, also ist das Beste, was Sie tun können, sicherzustellen, dass Sie Spaß haben und verantwortungsbewusst im Slotspalace Casino spielen.
Schließlich bieten moderne Casinospiele jede Menge Nervenkitzel und sollen aufregend sein, also jagen Sie Verlusten niemals hinterher.