Zu Besuch in Köln der Metropole am Rhein
11. Dezember 2024
Sobald die imposante Silhouette des Doms am Horizont erscheint, aber spätestens wenn der Zug im Kölner Hauptbahnhof eingelaufen ist, wird die Aufregung bei den Besuchern greifbar, denn die Rheinmetropole bietet ein vielfältiges kulturelles Leben, das Jung und Alt begeistert. Das reichhaltige Angebot an Museen und die vielen Ausstellungen zeigen die reiche Kulturgeschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Darunter das Museum Ludwig mit moderner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und das Wallraf-Richartz-Museum für mittelalterliche Malerei ziehen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt in ihren Bann. Zudem finden regelmäßig spannende Veranstaltungen und Festivals statt, die die Stadt in ein lebendiges und pulsierendes Zentrum verwandeln.
Köln bei Nacht Foto von Nikolay Kovalenko auf Unsplash
Kölner Altstadt
Die Kölner Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden ist ein wahrer Magnet für Touristen aus aller Welt. Bemerkenswert ist hier die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Ob trendy Boutiquen, große Kaufhäuser oder individuelle Geschäfte in den Seitenstraßen der Altstadt – hier findet jeder das Passende. Die Schildergasse ist Kölns meistbesuchte Einkaufsstraße und sie zählt zusammen mit der Hohe Straße zu den meistfrequentierten Deutschlands.
Kölner Dom
Die Geschichte des Kölner Domes reicht bis in die Frühzeit des Christentums zurück. Bereits bei der ersten Erwähnung eines Kölner Bischofs, des Heiligen Maternus, im Jahr 313, befand sich wohl schon an der selben Stelle des heutigen Kölner Doms eine Kirche, erbaut nach römischem Vorbild. Heute zählt der Dom seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Hauptbahnhof, Dom und Altstadt liegen nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Besucher auch versuchen in dieser Umgebung eine Bleibe in Köln zu finden. Eine Unterkunft in diesen besten Lagen in der Innenstadt und als idealer Ausgangspunkt für den Besuch der Kölner Sehenswürdigkeiten bietet Ferienwohnung-Koeln.com, sowohl für einen Kurzurlaub als auch eine mehrtägige Städtereise in die beliebte Domstadt. Auch für einen mehrtägigen beruflichen oder einen Messeaufenthalt in Köln oder Köln Deutz sind die Wohnungen bestens geeignet.
Nachtleben und Karneval
Auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz. Am Wochenende tummeln sich in der Innenstadt Touristen und Einheimische gleichermaßen in den zahlreichen Clubs, Diskotheken und Kneipen. Hauptanlaufpunkte sind natürlich die Altstadt und auch das Studentenviertel Kwartier Latäng. Und die fünfte Jahreszeit, die jedes Jahr am 11.11. auf dem Alter Markt beginnt, gehört natürlich dem Karneval. Während der Session finden zahlreiche Sitzungen und Bälle statt. Und sie gipfelt im Straßen- und Kneipenkarneval von Donnerstag vor Rosenmontag mit der Weiberfastnacht bis Dienstag mit zahlreichen Karnevalszügen in den einzelnen Stadtvierteln. Zu diesem sechstägigen Treiben werden in Köln jährlich etwa zwei Millionen Besucher erwartet. Wer daran teilnehmen möchte, sollte seine Unterkunft daher frühzeitig buchen.