Gastroguide

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter

Gastroguide

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter


Menu

 

Gastronomie in Iphofen

Vinothek

Jahrhundertealte Weinbau Tradition und der Sinn für Genuss machen Iphofen zum Zentrum internationaler Weinfreunde und Genießer fränkischer Küche. Die Fränkische Feinschmecker-Messe, welche die hochwertigen Erzeugnisse dieser Region auf hohem kulinarischem Niveau vorstellt, und die Iphöfer Weinfreundschaften, eine lukullische Vereinigung von namhaften hiesigen und internationalen Winzern und Gastronomen, repräsentieren als jährlich wechselnde Highlights den weltweit hervorragenden Ruf des idyllischen Weinortes.

 

Vinothek

Wein in seiner schönsten Form findet man in der Vinothek Iphofen. Diese bietet einen Überblick über die Iphöfer Winzer und ihre Weine sowie die renommierten Weinlagen rund um Iphofen.

 

Spezialitäten aus der Region und Gerichte der gehobenen feinen Küche genießt der Gast im Restaurant Zehntkeller im gleichnamigen Romantik Hotel und Weingut.

 

Zentral in der Altstadt, nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt, liegt der Gasthof Goldener Stern. In den Gasträumen und auf der großen Sonnenterrasse gibt es kühles Bier, Iphöfer Wein und gutes, fränkisches Essen.

 

Warme fränkische Spezialitäten, wie Rindfleisch mit Meerrettich, Bratwürste mit Kraut und regionales Wild, dazu Edelbrände und Liköre aus der Region, sowie fränkische Schoppenweine, serviert man dem Gast in der Brotzeitstube Nierenmühle im Iphöfer Stadtteil Mönchsondheim am schönen Breitbach, direkt am Rad- und Wanderweg gelegen.

 

Goldene Krone

Spezialitäten des Gasthof Goldene Krone sind Fischgerichte aus Süß- und Salzwasser und ganz besonders Wild. Hausgemacht heißt es bei Klößen, Spätzle und allen Arten von Gemüse, in der Küche frisch zubereitet. Alle Suppen und Soßen werden, je nach Saison, aus heimischen Produkten selbst gemacht. Das Highlight der Sommersaison sind natürlich die Sitzplätze im Freien direkt auf dem Rathausplatz. Die Kronenstube im Erdgeschoss mit 40 Sitzplätzen ist die typisch fränkische Gaststube. Das Obergeschoss teilt sich in Jägerstube (35 Plätze), Winzerstube (35 Plätze) und Büttnerstube (45 Plätze), die sich zu einem großen Raum mit 100 Sitzplätzen öffnen lassen. Auf der Speisekarte stehen hausgemachte Pfifferlingrahmsuppe mit Wildklößchen aus eigener Zubereitung – klare Fischsuppe - hausgemachter Fischfond verfeinert mit Kräutern und frischem Gemüse, Einlage aus Fisch- & Meeresfrüchten – selbstgemachte Leberknödel auf Sauerkraut mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln – Wiener Backhuhn (ohne Knochen) mit hausgemachtem Kartoffelsalat – hausgemachte Käsespätzle mit gebräunten Zwiebeln – gebratene Schweinemedaillons an frischen Pfifferlingen in Rahm mit Eierspätzle & Gemüsegarnitur – Filets von Seelachs und Zuchtwels gebacken mit hausgemachtem Kartoffelsalat & Remoulade – blaue Zipfel sanft gegart im würzigen Zwiebel-Wein-Essigsud mit Bauernbrot – Fränkischer Sauerbraten mit handgemachten Kartoffelklößen, Blaukraut und einer dunklen, aromatischen Sauce – gegrilltes Kammsteak mit Röstzwiebeln und fränkischen Bratkartoffeln – und zum Dessert Palatschinken mit Quark-Rosinen-Füllung, Waldfrüchten, Vanilleeis und Sahne und Rote Grütze mit Walnusseis und Sahne.

 

Fränkischer Sauerbraten

Deftiges aus Franken         

Gastroguide

 

Hotels

Ihre Unterkunft in Iphofen können Sie -> hier buchen.